| |
Blühende Pflanzen ohne
grüne Blätter
1
Pflanze hellbraun, kahl
Blütenstand walzig,
vielblütig,
allseitswendig
> 2

|
Blütentraube mit 8 - 15
nickenden,
glockenartigen Blüten
> 3

Photo und copyright Harald
Geier
|
2 Blütenstand walzig, vielblütig, allseitswendig
Familie:
Orchideen (Orchidaceae)

hier:
Vogel-
Nestwurz (Neottia nidus- avis)
|
Pflanze 20 - 50 cm groß

Stängel dick mit scheidigen Schuppenblättern
ohne grüne Laubblätter

Blütenstand dicht, reichblütig,
Blüten hellbraun, Helm halbkugelig
ohne Sporn

Lippe 2-spaltig, mit kurzen rundlichen Zipfeln

|
3 Blütentraube mit 1 - 15 nickenden, glockenartigen Blüten
Gattung:
Fichtenspargel
(Monotropa)

Photo und copyright Harald
Geier
|
Pflanze 10 - 25 cm groß
blass- oder braungelb, mit schuppenförmigen Blättern, ohne Chlorophyll

Photo und copyright Harald
Geier
Blütentraube dicht, mit 8-15(-30) zur Blütezeit nickenden,
glockenartigen Blüten

Photo und copyright Harald
Geier
|
4
Blüten braun, violett, gelb oder rötlich, behaart
Pflanze
rötlich,
in einseitswendiger
Traube
Frühblüher
(März/April)
> 5

|
Pflanze braun, gelblich, violett,
in allseitswendiger Traube
Blühzeit: Mai - August
> 6

|
5 Pflanze rötlich,
in einseitswendiger Traube
Gattung:
Schuppenwurz (Lathraea)

hier: Lathraea squamaria
|
Pflanze bis 20 cm hoch, ohne grüne Blätter
in einseitwendiger Traube

oder zu 4 - 8
direkt aus dem Boden kommend

Photo und copyright Günther
Blaich
Schuppenwurz sind Schmarotzerpflanzen, die meist auf Pappel,
Weiden Erlen oder Hasel schmarotzen
|
6
Pflanze braun,
gelblich, violett, in allseitweniger Traube
Gattung:
Sommerwurz (Orobanche)

hier: Gelbe Sommerwurz
Die Sommerwurzgarten leben parasitisch und enthalten kein
Chlorophyll:
Keimwurzeln durchdringen das Erdreich, bis sie auf eine Wurzel einer
anderen dikotylen Pflanze stoßen. Dann zapfen Sie ihren Wirt an und
bilden eine Wurzelknolle, aus der sich der Spross entwickelt. Zur
Bestimmung der Sommerwurzarten ist deswegen die Kenntnis der Wirtspflanze
sehr hilfreich
|
Stängel aufrecht
Blüten allseitswendig,
bräunlich, gelb, rötlich oder violett

hier: Kleine Sommerwurz
Blüten meist drüsig behaart

hier: Blutrote Sommerwurz
|
|