Pflanze 50 - 60 cm
zur Blütezeit mit Blättern, Blütenstand doldig, 2 - 4- blütig,
Schaft grün, hohl

hier: 'White Nymph'
Blüten bis 30 cm im Durchmesser, trompetenförmig, rot,

Photo und copyright Armin Jagel
weiß, rosa,
mehrfarbig, auch gefüllt,

Photo und copyright Armin Jagel
Perigon mit 6 +/- gleich gestalteten, schimmernden
Perigonblättern, 6 Staubblätter, 1 Griffel mit 2- teiliger Narbe,

Blüte im männlichen Zustand: die
Staubblätter biegen sich nach oben, die Staubbeutel sind reif und bieten
den Pollen an. Der Griffel zeigt gerade nach vorne, die Narbe ist noch
geschlossen und steril

Photo und copyright Armin Jagel
Blüte im weiblichen Zustand: der
Griffel hat sich nach oben gebogen, die jetzt geöffnete 3- teilige Narbe gelangt
dadurch an die Stelle, an der zuvor die Staubbeutel standen

An der Basis der Blüte ist eine
kurze, fransige Nebenkrone entwickelt, die morphologisch der viel größer
ausgebildeten Nebenkrone der Narzissen entspricht.

Photo und copyright Armin Jagel
Perigonblätter außen mit grünen Streifen

Spatha 2- teilig, zuerst die Knospe schützend,

später trockenhäutig und nach unten hängend

Kapsel mit vielen flachen, schwarzen Samen

Photo und copyright Armin Jagel
Stängel hohl

Photo und copyright Armin Jagel
Blätter meist 4, zur Blütezeit vorhanden, grundständig, 30 - 45 cm lang, 15 -
35 mm breit

zungenförmig, parallelnervig, glattrandig mit zugespitztem oberen Ende

Zwiebel kugelig, 10 - 12 cm im Durchmesser

Photo und copyright Armin Jagel