| |
Waldlilien mit sitzenden
gelben
Blüten
Staubblätter ca. 2 x so lang
wie die Fruchtknoten
Staubfäden 1 - 1,5 mm
länger als die Staubbeutel
> 1
|
Staubblätter ca. so lang wie
die Fruchtknoten
Staubfäden max. 0,5 mm
länger als die Staubbeutel
> 2

Photo und copyright Michael
Hassler
|
1
Staubblätter ca. 2 x so lang wie die Fruchtknoten, Staubfäden 1 - 1,5 mm
länger als die Staubbeutel
Grünblütiges Dreiblatt
(Trillium chloropetalum var. chloropetalum)
IV - VI, Wälder, Zierpflanze
Synonyme:
Trillium sessile Linnaeus var. chloropetalum Torrey,
T. giganteum
English name:
Giant Wakerobin
Verbreitung in Deutschland:
Gartenpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Herkunft:
Nordamerika: zentrales Kalifornien um San Francisco Bay
Trillium chloropetalum kann je
nach Variation weiß, gelbe, grüne oder rötliche Blüten besitzen!
|
Pflanze 20 - 65 cm groß
nach Rosen duftend
Innere Perigonblätter gelb oder gelbgrün, aufrecht, 70 - 100 mm
lang und 15 - 25 mm breit, vorne +/- stumpf
Staubfäden 1 - 1,5 mm
länger als die Staubbeutel
Staubblätter ca. 2 x so lang wie die Fruchtknoten,
Staubbeutel nach innen öffnend
Blätter eiförmig, mit breit abgerundetem Grund
sitzend, netzadrig
zu 3 in einem Quirl, 10 - 20 cm lang, oft hell oder dunkel gescheckt
|
2
Staubblätter ca. so lang wie die Fruchtknoten, Staubfäden max. 0,5 mm
länger als die Staubbeutel
Innere Perigonblätter
linealisch- lanzettlich
> 3

Photo und copyright Michael
Hassler
|
Innere Perigonblätter in der
Mitte am breitesten, unten keilig verschmälert
> 4

Photo und copyright Michael
Hassler
|
3 Perigonblätter
linealisch- lanzettlich
Gelbes Dreiblatt
(Trillium luteum)

Photo und copyright Michael
Hassler
IV - VI, Wälder, Zierpflanze
kultiviert
in Pennsylvania
Synonyme:
Trillium sessile var. luteum
English name:
Yellow Wakerobin
Verbreitung in Deutschland:
Gartenpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Herkunft:
Nordamerika: Zentrale Appalachen
|
Pflanze 20 - 65 cm groß
nach Zitronen duftend

Photo und copyright Michael
Hassler
Innere Perigonblätter gelb oder gelbgrün, aufrecht,
lanzettlich,
35 - 65 mm
lang und 10 - 20 mm breit, vorne spitz

Photo und copyright Michael
Hassler
Staubblätter ca. so lang wie der Fruchtknoten
Staubfäden (hier grünlich) max. 0,5 mm länger als die gelben
Staubbeutel 
Photo und copyright Michael
Hassler
Blätter eiförmig, mit breit abgerundetem Grund
sitzend, netzadrig
zu 3 in einem Quirl, 7 - 17 cm lang, oft gescheckt 
Photo und copyright Michael
Hassler
|
4 Innere
Perigonblätter in der Mitte am breitesten, unten keilig verschmälert
Keiliges Dreiblatt
(Trillium cuneatum)

Photo und copyright Michael
Hassler
IV - V, Wälder, Zierpflanze
English name:
Sweet Betsy
Whip-poor-will Flower, Cuneate Trillium, Large Toadshade, Purple Toadshade,
Bloody Butcher,
Verbreitung in Deutschland:
Gartenpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Herkunft:
Nordamerika:
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
Innere Perigonblätter gelb, bronze, kastanienbraun oder purpurn, aufrecht,
40 - 70 mm lang und 9 - 27 mm breit, in der Mitte am breitesten, zum Grund
hin keilig verschmälert

Photo und copyright Michael
Hassler
Staubblätter so lang wie der Fruchtknoten, Staubfäden höchstens
0,5 mm über die Staubbeutel verlängert, Staubbeutel bräunlichgrau
Blätter eiförmig, 7 - 18,5 cm lang, 7 - 13 cm breit, eiförmig
elliptisch, netzadrig,
zu 3 in einem Quirl, oft gescheckt

Photo und copyright Michael
Hassler
|
|