| |
Waldlilien mit gestielten,
nickenden
unter die Blätter gebogenen Blüten
1 Blüten rot
Süßes Dreiblatt
(Trillium vaseyi)

Photo und copyright Michael
Hassler
IV - V, Wälder, Zierpflanze
kultiviert
in Pennsylvania
Synonyme:
Trillium erectum Linnaeus var. vaseyi (Harbison) H. E. Ahles
English name:
Sweet Wakerobin
Sweet Beth,
Sweet Trillium,
Vasey’s Trillium
Verbreitung in Deutschland:
Gartenpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Herkunft:
Nordamerika: Südliche Appalachen
|
Pflanze 40 - 60 cm groß, süßlich riechend
Blüten 10 cm im Durchmesser, gestielt, nickend, unter die Blätter gebogen

Photo und copyright Michael
Hassler
Innere Perigonblätter rot,
Staubbeutel cremefarben, länger als die Narben

Photo und copyright Michael
Hassler
Äußere Perigonblätter lanzettlich, zugespitzt, schmaler als die
inneren

Photo und copyright Michael
Hassler
Blätter 10 - 20 cm lang, gestielt, grün, ohne Flecken, Stängel
rund

Photo und copyright Michael
Hassler
|
2 Blüten weiß
oder rosa
Blüten meist rosa,
Staubbeutel gelb
> 3

Photo und copyright Michael
Hassler
|
Blüten meist weiß,
Staubbeutel violett
> 4
|
3 Blüten meist
rosa, Staubbeutel gelb
Rosa Dreiblatt
(Trillium catesbaei)

Photo und copyright Michael
Hassler
IV - V, Wälder, Zierpflanze
Oconee
Station
Synonyme:
Trillium nervosum
English name:
Bashful Wakerobin or
Rosy Wakerobin
Catesby's Trillium
Verbreitung in Deutschland:
Gartenpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Herkunft:
Nordamerika: südliche Appalachen (North Carolina bis O-Alabama)
|
Pflanze 20 - 45 cm groß
Blüten gestielt, nickend, unter die Blätter gebogen

Photo und copyright Michael
Hassler
Innere Perigonblätter weiß oder rosa,
eilanzettlich, 35 - 50 mm lang
im unteren Teil +/- röhrig, äußere Perigonblätter grün oder rötlich,
Staubbeutel gelb, 5 - 14 mm lang

Photo und copyright Michael
Hassler
Blätter deutlich gestielt, grün, ohne Flecken, Stängel
rund

Photo und copyright Michael
Hassler
|
4 Blüten meist
weiß, Staubbeutel violett
Staubbeutel blassviolett, 2 - 6,5 mm lang,
ca. so lange wie die Staubfäden
Narben +/- weiß, am Grund verdickt
> 5

Photo und copyright Michael
Hassler
|
Staubbeutel dunkelviolett, 12
- 16 mm lang, länger wie die Staubfäden
Narben dunkelviolett, am Grund nicht verdickt
> 6

Photo und copyright Michael
Hassler
|
5 Staubbeutel blassviolett, 2 - 6,5 mm lang,
ca. so lange wie die Staubfäden, Narben +/- weiß
Nickendes Dreiblatt
(Trillium cernuum)

Photo und copyright Michael
Hassler
IV - VII, Wälder, Zierpflanze
Pine Grove
Synonyme:
Trillium glaucum
Trillium hamosum
Trillium latifolium
English name:
Nodding Trillium,
Nodding Wakerobin,
Whip-poor-will Flower
Verbreitung in Deutschland:
Gartenpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Herkunft:
Nordamerika: NC- und NO-USA (Große Seen und Minnesota bis
Neuengland, S-Canada)
|
Pflanze 15 - 40 cm groß
Blüten gestielt, nickend, unter die Blätter gebogen

Photo und copyright Michael
Hassler
Innere Perigonblätter weiß, selten rosa, vom
Grund an zurückgebogen,
Staubbeutel blassviolett, 2 - 6,5 mm lang, ca. so lange wie die
Staubfäden, Narben am Grund verdickt,
aufrecht oder zurückgebogen

Photo und copyright Michael
Hassler
Blätter 5 - 15 cm lang, sitzend oder kurz gestielt, grün, ohne
Flecken

Photo und copyright Michael
Hassler
|
6 Staubbeutel
dunkelviolett, 12 - 16 mm lang, länger wie die Staubfäden, Narben
dunkelviolett
Südliches Nickendes Dreiblatt
(Trillium rugelii)

Photo und copyright Michael
Hassler
IV - V, Wälder, Zierpflanze
Stevens
Creek
English name:
Southern Nodding Trillium
Verbreitung in Deutschland:
Gartenpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Herkunft:
Nordamerika: Südliche Appalachen
|
Pflanze 15 - 40 cm groß
Blüten 1 - 7 cm lang gestielt, nickend, unter die Blätter gebogen,
äußere Perigonblätter grün, ausgebreitet, ganzrandig, kürzer als die
inneren, 15 – 40 mm lang × 7–17 mm breit, vorne zugespitzt

Photo und copyright Michael
Hassler
Innere Perigonblätter weiß, selten zweifarbig
weiß/rot, vom
Grund an zurückgebogen, Staubbeutel dunkelviolett, 12 - 16 mm lang,
deutlich länger wie die 2 - 8 mm langen Staubfäden, Fruchtknoten weiß,
6-kantig, Narben dunkelviolett

Photo und copyright Michael
Hassler
Blätter 5 - 15 cm lang, sitzend oder kurz gestielt, grün, ohne
Flecken

Photo und copyright Michael
Hassler
|
|