Grasblättrige
Schirmgoldrute
(Euthamia graminifolia
(L.) Nutt.)

VII - X, Ufer, Säume, Waldverlichtungen (0 - 1400 m)
Leipheim, Donaudamm, Bayern, ca. 450 m ü.M.
(07.08.2006)
Synonyme:
Solidago graminifolia (L.)
Salisb.
Chrysocoma graminifolium L., Aster graminifolius (L.) Kuntze
English name:
Common Goldentop
Nom francais:
Solidage à feuilles de
graminée
Nome italiano:
Verga d'oro con foglie da gramigna
Verbreitung in Deutschland:
Stabil eingebürgerter Neophyt
Einzelfunde südliche Oberrheinebene, Alpenvorland
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: D (Datenlage unzureichend), Bayern: nicht gefährdet, Berlin: unbeständig, Hamburg: unbeständig, Mecklenburg-Vorpommern: unbeständig, Niedersachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt: unbeständig
Weltweite Verbreitung:
USA, St. Pierre and Miquelon, Canada
Eingebürgert in:
*Germany,
*Austria, *Switzerland,
*France (Haute- Vienne, Dordogne, Charente Maritime, Gironde), *Italy (nur
Piemont),
*England, *Norway, *Sweden, *Belgium, *Poland, *Czech Republic, *Slovakia,
*Hungary, *Romania, *Moldova, *Ukraine, *Crimea
Genetische Untersuchungen haben
ergeben, dass diese Art zusammen mit 4 weiteren nordamerikanischen Arten
zu einer neuen Gattung Euthamia aus der Gattung Solidago ausgegliedert werden müssen.