Großblütige Ballonblume
(Platycodon grandiflorus)

VI - VIII, Zierpflanze, Steinige Rasen
Gundelfingen, Wohlhüter Gartenland
Botanischer Garten Regensburg
Synonyme:
Chinesische Glockenblume
Campanula glauca Thunb.,
Campanula grandiflora Jacq.
Platycodon glaucus
English name:
Ballon Flower
Verbreitung in
Deutschland:
Nur als Zierpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Weltweite Verbreitung:
China, Japan, Korea
Sibirien, Mongolei
Mehrere Sorten:
'Mariesii': blaue Blüten
'Astra White': hellblaue Blüten
'Astra Pink': hellrosa Blüten
In der traditionellen Chinesischen Medizin
wird die Ballonblume, dort auch als Jie Geng bekannt, sehr gerne
verwendet. Die bitteren Wurzeln sollen Erkältungskrankheiten lindern und
Husten lösen. Zugleich soll er den Blutzucker- und Cholesterinspiegel
senken.
Ebenfalls
schüsselförmige, große Blüten hat Campanula
carpatica.
Campanula carpatica hat jedoch 3 Griffel und die Knospen sind nicht
ballonförmig aufgeblasen., sondern gerillt.