| |
Nachtkerzen - Blüten rosa
Blüten weiß oder hellrosa,
3 - 5 cm im Durchmesser
> 1

|
Blüten intensiv rosa, 1 - 2
cm im Durchmesser
> 2

Photo und copyright "sophy"
|
1
Blüten weiß oder hellrosa, 3 - 5 cm im Durchmesser
Weiße Nachtkerze
(Oenothera speciosa Nutt.)

V - X, Zierpflanze
Gundelfingen,
Wohlhüter Gartenland
Balos Beach, Kreta (20.05.2016)
Anidri, Kreta (21.05.2016)
Le
Luc, Var, Frankreich, 148 m ü.M. (Franck Le Driant 19/05/2012) Synonyme:
Rosa Nachtkerze English name:
Pink Evening Primrose, Showy Evening Primrose Nome
italiano:
Enagra graziosa Verbreitung
in Deutschland:
Nur als Zierpflanze Gefährdung in
Deutschland:
Nicht anwendbar Weltweite
Verbreitung:
USA, Mexico Eingebürgert in:
*Spain (Valencia), *France, *Italy, *Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S-
Pindos, N- Pindos, N- East), *N- Aegean Isl., *Crete Mehrere
Sorten:
'Siskiyou': hellrosa mit roten Adern
'Alba' : reinweiß |
Pflanze 10 - 50 cm groß

Kelchblätter vor der Blüte aufrecht

Blüten rosa mit roten Adern ('Siskiyou') oder weiß
('Alba')
Kronblätter 25 - 40 mm lang, Staubfäden 10 - 17 mm, Antheren 5 - 10 mm

Griffel 17 - 35 mm lang, Narbe 4- spaltig, einem weißen Kreuz ähnlich

Kelchzipfel zurückgeschlagen
Frucht 1 - 1,5 cm lang, spitzenwärts geflügelt

Stängel behaart, Frucht 15 - 20 mm lang, vierkantig
Blätter 3 - 8 cm lang, 1 - 3 cm breit
Obere Blätter lanzettlich, +/- buchtig gesägt
Untere Blätter fiederteilig
Blätter ober- und unterseits kahl oder behaart
|
2
Blüten intensiv rosa, 1 - 2 cm im Durchmesser
Rosablütige Nachtkerze
(Oenothera rosea L'Hér.
ex Aiton)

Photo und copyright
Andrea
Moro
IV - X, Ruderalstellen (0 - 700 m)
Sainte-Engrace,
Pyrénées-Atlantiques, 580 m ü.M. (Franck Le Driant 28/07/2017) Synonyme:
Hartmannia affinis Spach ex Steud.; Hartmannia gauroides Spach; Hartmannia rosea G. Don; Hartmannia rosea var. parvifolia; Hartmannia virgata Spach; Oenothera psychrophila Ball; Oenothera purpurea Hort. ex Lam.; Oenothera rosea var. parvifolia Coult.; Oenothera rubra Cavanilles; Oenothera virgata Ruiz & Pav.; Xylopleurum roseum (Aiton) Raimann English
name:
Rose Evening Primrose Nom francais:
Onagre rosée Nome
italiano:
Enagra rosea Weltweite
Verbreitung:
USA, Mexico Eingebürgert in:
*Portugal, *Spain, *Baleares,*France, *Italy, *Sardinia, *Sicily,
*Australia, *Transvaal, *Oranje Free State, *Natal, *Cape Prov., *Namibia, *Lesotho, *Botswana,
*Jamaica, *Cuba, *Costa Rica, *Norfolk
Isl., *Juan Fdz. Isl., *Bolivia, *Chile, *Peru,
*Ecuador, *Argentina, *Mauritius, *Réunion, *Israel, *Azores, *Canary Isl., *Cape Verde Isl. (*Santo Antao Isl.), *Japan, *Ryukyu Isl., *Bhutan, *Nepal, *Pakistan, *Burma, *China |
Pflanze 10 - 50 cm groß,
niederliegend bis aufsteigend

Photo und copyright
Michael
Hassler
Blüten den Blattachseln entspringend

Photo und copyright
Franck
Le Driant
Blütenknospen aufrecht, Blüten tief rosa, 5 - 10 mm lang,
Griffel mit 4- spaltiger Narbe, von den 8 Staubblättern umgeben

Photo und copyright Jose
Quiles Hoyo
Kelchblätter 5 - 8 mm, Hypanthium 4 - 8 mm,
Fruchtknoten 10 - 15 mm lang

Photo und copyright
Andrea
Moro
Frucht keulig, geflügelt, im unteren Teil
verschmälert

Photo und copyright
Andrea
Moro
Blätter eiförmig, 2 - 5 cm
lang, 1 - 3 cm breit, die oberen fast ganzrandig,
die unteren buchtig gezähnt oder fiederteilig

Photo und copyright
Andrea
Moro
|
|