Pflanze 1 - 1,5 m groß
Blüten einzeln oder zu 2 - 3
Blütenstiel und unterer Teil der Butte meist
dicht gestielt-drüsig

Kelchblätter im Umriss eiförmig, auf der Unterseite
kahl, auf der Oberseite flaumig behaart, ohne Seitenfiedern

Blüten 4 - 6 cm im Durchmesser, dunkelrot,
Kronblätter ausgerandet, Stunnlätter mit gelben Staubbeuteln, länger
als die flaumig behaarten Griffel

Butten 5 cm lang, 1 - 2 cm breit, flaschenförmig
oder kugelig-eiförmig, orangerot oder purpurrot, Kelchblätter abstehend, +/- haftend,
Zweige stielrund, spärlich kurz
flaumig behaart oder kahl, unbewehrt oder mit wenigen Stacheln, Stacheln
paarweise gegenüberstehend, gerade oder leicht gekrümmt, bis zu 5
Millimeter lang, gedrungen, flach im unteren Bereich verbreitert

Blätter 7 bis 13 Zentimeter lang, unpaarig
gefiedert, mit 7 - 13 Fiederblättchen

Fiederblättchen 10 - 50 mm lang, 8 - 25 mm
breit elliptsch, am Grund schwach keilförmig, vorne spitz oder abgerundet,
einfach gezähnt, oberseits kahl, Blattrhachis, drüsig-flaumig behaart, spärlich kurz
bestachelt

Blattunterseite dicht oder nur entlang der
erhabenen Blattadern
flaumig behaart

Nebenblätter fast auf der gesamten Länge mit dem Blattstiel
verwachsen, am Rand drüsig
