Dreizählige
Pinellie
(Pinellia ternata)

Photo und copyright Prof.
Dr. Franz
Oberwinkler
IV - VI, Äcker, Zierpflanze
Botanischer Garten Tübingen
Die Pflanze ist mehrfach aus
Botanischen Gärten verwildert. Die Bestäubung erfolgt durch Gnitzen
Synonyme:
Arum ternatum,
Pinellia tuberifera
English name:
Crow Dipper,
Pinellia Rhizome
Verbreitung in Deutschland:
Selten als Zierpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Herkunft:
China, Japan,
Korea
Eingebürgert in:
*Germany, *Austria
*
USA, * Australia
Beschreibung und Bekämpfung
der Art: Landesmuseum.at
Die
Knollen der Pflanze sind zwar giftig, werden aber trotzdem als
Nahrungsmittel verwendet, da das Gift durch Kochen zerstört wird. In
Korea und China als Heilpflanze verwendet.