0,5 - 0,7 m hoher, immergrüner Strauch
breitet sich oft durch Ausläufer aus

Photo und copyright Andrea
Moro
Zweige weich behaart oder kahl,
Blüten in blattachselständigen Knäueln aus 5 - 8 männlichen und 1 - 2
weiblichen Blüten

Männliche Blüten mit 4 rot-grünen Kelchblättern und 4 weit aus
dem kelchragenden, seitlich zusammengedrückten Staubblättern

Weibliche Blüten unterhalb der männlichen Blüten, mit Hoch- und
Kelchblättern und 2 - 3 Griffeln, Kronblätter fehlend

Frucht = schwarze, rundliche Beeren, ca. 6 mm im Durchmesser, mit 1
- 2 Samen
Fruchtfleisch gallertartig
Blätter lanzettlich, ca. 5 cm lang, ledrig, immergrün, wechselständig,
ganzrandig, an der Basis keilig, vorne spitz, 6 - 8 mm lang
gestielt,

Blätter beiderseits kahl, mit undeutlichen Seitennerven
