| |
Storchschnäbel mit großen
Blüten, kurzen Staubblättern, Blüten mit undeutlicher Nervatur oder nur
Hauptadern deutlich;
Blätter gelappt oder zerschlitzt
Kronblätter mehr als doppelt
so lang wie breit
> 1

Photo und copyright Michael
Hassler
|
Kronblätter 1,2 - 1,5 mal so
lang wie breit
> 2

|
1
Kronblätter mehr als doppelt so lang wie breit
Asphodelusähnlicher
Storchschnabel
(Geranium asphodeloides)

Photo und copyright Michael
Hassler
IV - VI,
Wiesen, Wälder, Brachland (0 - 1400 m)
Botanischer Garten Mainz
Synonyme:
Geranium haemanthum Willd. ex Spreng.; Geranium orientale Mill.; Geranium asphodeloides ssp. nemorosum (Ten.) Fritsch; Geranium nemorosum Ten.; Geranium tauricum Rupr.; Geranium asphodeloides ssp. tauricum (Rupr.) Fritsch
English
name:
Asphodel Crane's Bill
Weltweite
Verbreitung:
Italy, Sicily, Albania, Greece,
Bulgaria, Romania, Crimea, Turkey, European Turkey, Lebanon, Syria
|
Pflanze 30 - 75 cm groß,
Blütenstand nicht doldig, locker, beblättert,
mit weniger als 10 Blüten
Blüten weiß oder rosaviolett, doppelt so lang
wie breit
Kronblätter 10 - 15 mm lang, 5 - 7 mm breit lang, vorne abgerundet oder
etwas ausgerandet

Photo und copyright Katrin
Lugerbauer
Stängel mit rückwärtsgerichteten, manchmal
drüsigen Haaren
Blätter bis 8 cm breit in 5 - 7 breite Abschnitte geteilt,
Abschnitte oberhalb der Mitte am breitesten

Photo und copyright Katrin
Lugerbauer
Wurzelstock mit zahlreichen dicken Wurzeln
|
2
Kronblätter 1,2 - 1,5 mal so lang wie breit
|