| |
Gelbblütige Hahnenfüße mit
5
Perigonblättern
Blüten mit orange-
gestreiften Nektarblättern
Fruchtblätter kronenartig über die Blüte erhoben
> 1
|
Blüten anders
> 2

|
1
Blüten mit orange- gestreiften Nektarblättern, Fruchtblätter kronenartig
über die Blüte erhoben
Gattung:
Schwarzkümmel
(Nigella)

|
Pflanze 45 - 60 cm groß
Blüte ohne Hochblatthülle, mit 5 gelben Blütenblättern,
unteres Nektarblatt viel kürzer als das obere
Fruchtknoten schlank, höchstens zur Hälfte
verwachsen,
Schnäbel aufrecht, in etwa so lang wie die Frucht

Balgfrüchte an der Bauchseite aufbrechend

Früchte rundlich, flach

Blätter 2 - 3- fach fiederteilig mit lineal- fadenförmigen
Abschnitten

|
2
Blüten anders
Blütenhülle in Kelch und
Krone gegliedert
> 3

|
Blütenhüllblätter gleichartig
> 6

|
3 Blütenhülle in Kelch und Krone gegliedert
Pflanze 3 - 10 cm groß, nur
am Grund beblättert,
Blätter hirschgeweihartig
> 4

Photo und copyright Michael
Hassler
|
Pflanze 10 - 70 cm groß,
Stängel beblättert,
Blätter nicht hirschgeweihartig
> 5

|
4
Pflanze nur am Grund beblättert, Blätter hirschgeweihartig
5
Pflanze mit Stängelblättern, Blätter nicht hirschgeweihartig
Gattung:
Hahnenfuß
(Ranunculus)

|
Pflanze 10 - 70 cm groß

5 Blütenblätter
Blütenhülle in Kelch und Krone gegliedert
Früchte =
viele in einem Köpfchen angeordnete Nüsschen
|
6 Blütenhüllblätter gleichartig
Stängel mit einem
Quirl von 3 kurz gestielten, 3-
teiligen Hochblättern
> 7
|
Blätter herz- nierenförmig
Blätter grund- und stängelständig
> 8

|
Blätter grundständig, 5-
teilig,
Abschnitte eingeschnitten
> 9

|
7 Stängel mit einem Quirl von 3 kurz gestielten, 3- teiligen Hochblättern
Gattung:
Windröschen (Anemone)
hier: Anemone ranunculoides
|
Blüten mit 5 oder 6 Blütenblättern
Früchtchen dicht kurzhaarig
Stängel im oberen Viertel mit einem Quirl von 3 dreiteiligen Hochblättern

Grundblätter
wie die Stängelblätter eingeschnitten gezähnt
|
8
Blätter herz- nierenförmig
Gattung:
Dotterblume
(Caltha)

hier: Caltha palustris
IV - VI, Gräben, Wälder, Sumpfwiesen
verbreitet z.B.
Auwald Reisensburg
|
Pflanze 15 - 60 cm groß

5 Blütenblätter

Nicht in Kelch und Krone gegliedert

Blätter herz- bis nierenförmig
Balgfrüchte sternförmig angeordnet
|
9
Blätter grundständig, 5- teilig, Abschnitte eingeschnitten
Gattung:
Trollblume (Trollius)

hier: Trollius pumilus
|
Pflanze blühend 20 cm, fruchtend bis 30 cm groß

Blütenknospe außen grünlich

Blüten ausgebreitet, ca. 3 cm im Durchmesser
5 Perigonblätter, zahlreiche Staubblätter, viele freie Fruchtknoten

Balgfrüchte +/- frei,
Stängel kahl, gerillt

Alle
Blätter grundständig

Blätter meist mit 5 Lappen, die wiederum stark
eingeschnitten sind

|
|