| |
Gattung:
Trollblume (Trollius)
Zur Gattung gehören ca. 30
Arten.
Pflanze bis 70 cm groß, mit
Grund- und Stängelblättern
Blüten mit 10 - 15 zusammenneigenden Perigonblättern
> 1

|
Pflanze ca. 25 cm groß, alle
Blätter grundständig
Blüten mit 5 ausgebreiteten Perigonblättern
> 2

|
1
Pflanze bis 70 cm groß, mit Grund- und Stängelblättern
Europäische
Trollblume
(Trollius europaeus)

V- VI, Feuchte Wiesen, Moore, Zierpflanze
Hengeles
Weiher
Grainau
Breitenberg
Schnerzhofer Weiher bei Tussenhausen
Margertshausen
Waldberg
Synonyme::
Kugelranunkel
Trollius altissimus
English name:
European Globeflower
Verbreitung in Deutschland:
Mäßig häufig Schwarzwald, Schwäbische Alb, Schwäbisch-Fränkischer Wald, Oberschwaben, Bayern südlich Donau, SW-Franken, Thüringer Wald südlich bis Schweinfurt; zerstreut Z- und O-Mecklenburg-Vorpommern, Harz, Süderbergland, Vogelsberg, Rhön; selten und zurückgehend N-Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen, S-Bayerischer Wald, SO-Niedersachsen
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 3+ (gefährdet),
Baden-Württemberg: 3 (gefährdet), Bayern: 3 (gefährdet), Berlin: 0 (ausgestorben), Brandenburg: 1 (vom Aussterben bedroht), Hessen: 2 (stark gefährdet), Mecklenburg-Vorpommern: 2 (stark gefährdet), Niedersachsen: 2 (stark gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 3 (gefährdet), Rheinland-Pfalz: 2 (stark gefährdet), Saarland: 0 (ausgestorben), Sachsen: 2 (stark gefährdet), Sachsen-Anhalt: 3 (gefährdet), Schleswig-Holstein: 0 (ausgestorben), Thüringen: 3 (gefährdet) Weltweite
Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland
Spain, France, Italy, former Yugoslavia, Albania, Greece
England, Ireland, Denmark,
Bulgaria, Romania, Czech Republic, Slovakia, Hungary, Poland, Baltic
States, Russia
Finland, Norway, Sweden
|
Pflanze wird bis zu 70 cm hoch

Blütenblätter kugelig zusammenneigend

10 - 15 Blütenblätter,
viele Staubblätter

Balgfrüchte +/- frei
Stängel kahl, tief gerillt

Blätter rundlich, tief 5- teilig

|
2
Pflanze ca. 25 cm groß, alle Blätter grundständig
Niedrige Trollblume
(Trollius pumilus)

V- VI, Zierpflanze
Illertissen,
Staudengärtnerei Gaißmayer
Gundelfingen, Wohlhüter Gartenland
Botanischer Garten Ulm
Synonyme::
Zwerg- Trollblume, Himalaja- Trollblume
Trollius gammieanus Stapf, Trollius geranifolius (Brühl)
Mukerjee
English name:
Dwarf Globeflower
Verbreitung in Deutschland:
Nur als Zierpflanze
Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar
Weltweite Verbreitung:
Nepal, Bhutan, Sikkim, Tibet, India
|
Pflanze blühend 20 cm, fruchtend bis 30 cm groß

Blüten ausgebreitet, ca. 3 cm im Durchmesser
5 Perigonblätter, zahlreiche Staubblätter, viele freie Fruchtknoten

Blüten außen grünlich

Balgfrüchte +/- frei,
Stängel kahl, gerillt

Alle Blätter grundständig

Blätter meist mit 5 Lappen, die wiederum stark
eingeschnitten sind

Grundblätter lang gestielt

|
|