| |
Arten der Artengruppe
Saxifraga exarata
Blüten weißlich
Kronblätter 2 x so lang wie die Kelchblätter
Grundblätter 3 - oder mehrspaltig, oberseits deutlich gefurcht
> 1

Photo und copyright Franck
Le Driant
|
Blüten gelbgrün
Kronblätter 0,8 - 1,3 x so lang wie die Kelchblätter
Grundblätter 3-spaltig, +/- ungefurcht
> 2
|
1
Blüten
weißlich,
Kronblätter 2 x so lang wie die Kelchblätter
Furchen-
Steinbrech
(Saxifraga exarata)

VII - VIII, Alpine Steinschuttfluren
Botanischer Garten Tübingen
Synonyme:
Saxifraga exarata ssp. exarata
Saxifraga exarata ssp leucantha
English name:
White Musky Saxifrage
Furrowed Saxifrage
Verbreitung in Deutschland:
Nur als Zierpflanze
Gefährdung in Deutschland
Nicht anwendbar
Weltweite Verbreitung:
Austria, Switzerland,
France, Italy, former Yugoslavia, ?Albania, Greece,
Bulgaria, Caucasus, Turkey, Iran
|
Pflanze 2 - 12 cm groß,
Rasen bildend

Photo und copyright Franck
Le Driant
Blüten zu 3 - 8, weißlich oder hellgelb
breiter und 2 x so lang wie die Kelchblätter

Grundblätter 3 - oder mehrspaltig, oberseits
deutlich gefurcht
stark drüsig

Photo und copyright Franck
Le Driant
|
2 Blüten
gelbgrün, Kronblätter 0,8 - 1,3 mal so lang wie die Kelchblätter
Moschus-
Steinbrech
(Saxifraga moschata)

VII - VIII, Alpine Steinschuttfluren
Nebelhorn
Botanischer Garten Tübingen
Synonyme:
Saxifraga exarata ssp. moschata
English name:
Musky Saxifrage
Verbreitung in Deutschland:
Westliche und östliche Alpen lokal, nur ein Altfund zentrale Alpen
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet
Besonders geschützt
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain, France, Italy, former Yugoslavia, ?Albania,
?Bulgaria, former Czechoslovakia, Poland, Romania, Caucasus / Transcaucasus, *Ecuador, Turkey |
Pflanze 2 - 12 cm groß,
Rasen bildend

Blüten zu 1 - 5, gelblich- grün bis orange
breiter als die Kelchblätter

Stängel mit 2 - 5 Stängelblättern

Stängel und Kelchblätter drüsig
Grundblätter dreispaltig, oberseits gefurcht
beim Trocknen nur wenig gefurcht, wenig drüsig
|
|