| |
Steinbrecharten mit gelben
oder orangen Blüten, Blätter moosartig
Grundblätter steifhaarig
bewimpert
Blüten weißlich, mit gelb- orangen Punkten
> 1

|
Blätter drüsig aber ohne
steifhaarige Wimpern
Blüten grünlichgelb, ohne gelb - orange Punkte
> 2

Photo
und copyright Julia
Kruse
|
1
Blüten weißlich, mit orangen Punkten
Moos-
Steinbrech
(Saxifraga bryoides)

VII - VIII, Alpine Steinschuttfluren
Timmelsjoch 11.08.2011
Hinterstein, Hochvogel
Einödsbach
Synonyme:
Saxifraga aspera ssp. bryoides (L.) Gaud.
English name:
Mossy Saxifrage
Verbreitung in Deutschland:
Sehr lokal westliche (Allgäuer) Alpen (S Oberstdorf)
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 2 (stark gefährdet),
Bayern: 2 (stark gefährdet)
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain, France, Italy,
Bulgaria, former Czechoslovakia, Hungary,Poland, Romania, Ukraine
|
Pflanze 1 - 8 cm groß,
dichte Flachpolster bildend

Blüten einzeln, gelblich- weiß,
am Grund mit gelb- orangen Punkten

Kronblätter breiter als die viel kürzeren Kelchblätter

Photo
und copyright Julia
Kruse
Fruchtknoten mit 2 Griffeln

Stängel beblättert

Photo
und copyright Julia
Kruse
Blätter am Grund der Blütentriebe in dichten, fast
kugeligen Rosetten von höchstens 2 cm Durchmesser

Photo
und copyright Julia
Kruse
Blätter moosartig, steifhaarig bewimpert

bilden Flachpolster aus vegetativen Trieben

|
2
Blüten grünlichgelb, ohne orange Punkte
Flachblättriger Steinbrech
(Saxifraga muscoides)

Photo
und copyright Julia
Kruse
VII - VIII, Alpine Steinschuttfluren
Flims, Schweiz (Julia Kruse 30.07.2009)
Synonyme:
Saxifraga tenera Suter;
Saxifraga planifolia auct.
In Deutschland selten als Zierpflanze.
Weltweite Verbreitung:
Austria, Switzerland
France, Italy
|
Pflanze 1 - 8 cm groß,
dichte Flachpolster bildend
Stängel die Polster deutlich überragend

Photo
und copyright Julia
Kruse
Blüten grünlich gelb, ohne Punkte
Kronblätter breiter als die viel kürzeren Kelchblätter

Photo
und copyright Julia
Kruse
Stängel beblättert

Photo
und copyright Julia
Kruse
Blätter moosartig, drüsig aber ohne steifhaarige
Wimpern
bilden Flachpolster aus vegetativen Trieben

Photo
und copyright Julia
Kruse
|
|