| |
Gattung: Seidenpflanze (Gomphocarpus)
Zur Gattung gehören ca. 20
Arten, die ursprünglich aus Afrika stammen.
Gehört zur Unterfamilie Asclepiadoidea.
Ballonfrüchte mit
schnabelartigem Fortsatz
> 1

|
Ballonfrüchte ohne
schnabelartigem Fortsatz
> 2

Photo und copyright Harry
Rose
|
1
Ballonfrüchte mit schnabelartigem Fortsatz
Gomphocarpus fruticosus
(Baumwoll-
Seidenpflanze)

VI - VIII, Zierpflanze
Turckheim (Frankreich)
Synonyme:
Schwanenpflanze, Ballonpflanze
Asclepias fruticosa L.; Asclepias abyssinica (Hochst.) N. E. Br.; Asclepias albida N. E. Br.; Asclepias burchellii Schltr.; Asclepias cornuta Cordem.; Asclepias crassifolia L. ex Decne.; Asclepias crinita N. E. Br.; Asclepias euphorbioides A. Chevalier; Asclepias fruticosa L.; Asclepias fruticosa var. angustissima (Engl.) Schltr.; Asclepias glabra Mill.; Asclepias lanata Druce; Asclepias pubiseta N. E. Br.; Gomphocarpus abyssinicus Hochst.; Gomphocarpus cornutus Decne.; Gomphocarpus cornutus K. Schum.; Gomphocarpus crinitus Bertol. f.; Gomphocarpus frutescens E. Mey.; Gomphocarpus fruticosus R. Br.; Gomphocarpus lanatus E. Mey.; Gomphocarpus niveus Boj. ex Baker; Gomphocarpus purpurascens A. Rich.; Gomphocarpus schimperi Presl; Gomphocarpus verticillatus Turcz.
English name:
African Milkweed
Giant Swan Milkweed
Weltweite Verbreitung:
Transvaal, Oranje Free State, Natal, Cape Prov., Namibia, Swaziland, Lesotho, Botswana,
Madagascar, Ethiopia, Turkey, Egypt, Lebanon, Oman, Saudi Arabia, Sinai
peninsula, Syria, Yemen,
Eingebürgert in:
*Portugal, *Spain, *Baleares, *France, *Corsica, *Sardinia, *Sicily, *Italy, *former
Yugoslavia, *Albania, *Greece, *Crete, *E-Aegaean Isl.,
*Tunisia, *Algeria, *Morocco, *NW-Africa, *Caucasus / Transcaucasus, *Peru,
*Seychelles, *Western Australia, *Southern Australia, *Queensland, *New South Wales, *Victoria, *Java,
*India, *Surinam, *Argentina, *Mexico, *Azores, *Madeira, *Canary Isl., *USA,*N-China,
*Guangxi, *Yunnan, trop. Africa,
|
Pflanze 100 - 200 cm groß
am Grund verholzt (= Halbstrauch), schon an der Basis verzweigt

Blütenstand doldig

Kronblätter weiß, zurückgeschlagen, 5 muschelförmige Nebenkronsegmente,
in der Mitte der Blüte befindet sich das
Gynostegium (= verwachsenes Gebilde aus den verbreiterten Narben und den
anliegenden Staubblättern)

Nebenkronzipfel länglich, am oberen Rand mit gut entwickelten Zähnen
Kronblätter am Rand behaart, 5 grüne Kelchblätter

Frucht ballonförmig aufgeblasen, mit weichen Dornen

Ballonfrüchte mir schwanenhalsartigem Fortsatz

Blätter linealisch bis linealisch- lanzettlich,
4 - 12 cm lang, 0,5 - 1 cm breit, kurz gestielt

|
2
Ballonfrüchte ohne schnabelartigem Fortsatz
Gomphocarpus physocarpus
(Breitlaubige Seidenpflanze)

Photo und copyright Harry
Rose
VI - VIII, Zierpflanze
Synonyme:
Ballonpflanze
Asclepias brasiliensis (Fourn.) Schltr.,
Asclepias denticulata Schltr., Asclepias physocarpa (E. Mey.) Schltr.,
Asclepias semilunata N. E. Br., Gomphocarpus brasiliensis Fourn.,
Gomphocarpus semilunatus A. Rich.
English name:
Hairy Balls
Weltweite Verbreitung:
Transvaal, Natal, Cape Prov., Swaziland,
Eingebürgert in:
*Italy (Kampanien), *Sicily, *Greece
*S-Guangdong, *Hainan, trop. Africa, *Java, *Sri Lanka, *India, *Peru - lower
Andes, *Peru - middle Andes, *Peru - coastal, *Jamaica, *Costa Rica, *Panama, *Nicaragua,
*Lesser Antilles (*Guadeloupe, *La Desirade, *Dominica), *Norfolk Isl., *Society
Isl. (*Tahiti, *Raiatea), *Hawaii (*Kauai, *Oahu, *Lanai, *Maui, *Kahoolawe
Isl., *Hawaii Isl.),
|
Pflanze 100 - 250 cm groß
am Grund verholzt (= Halbstrauch), erst im oberen Teil verzweigt

Photo und copyright Harry
Rose
Blütenstand doldig, Kronblätter weiß, zurückgeschlagen, 5 muschelförmige Nebenkronsegmente,
in der Mitte der Blüte befindet sich das
Gynostegium (= verwachsenes Gebilde aus den verbreiterten Narben und den
anliegenden Staubblättern)

Photo und copyright Harry
Rose
Kronblätter am Rand behaart
Nebenkronzipfel am oberen Rand nach außen abfallend,
mit kleinen Zähnen

Photo und copyright Harry
Rose
Frucht ballonförmig aufgeblasen, mit weichen Dornen,
ohne schwanenhalsartigem Fortsatz

Photo und copyright Harry
Rose
Samen schwarz, mit langem Haarschopf

Photo und copyright Harry
Rose
Blätter linealisch bis linealisch- lanzettlich,
5 - 10 cm lang, 0,5 - 1,5 cm breit, kurz gestielt
|
|