| |
Aufrechte, nicht kletternde
Hundsgiftgewächse mit weißen oder gelben Blüten
Kronblätter zurückgebogen,
> 1
|
Kronblätter ausgebreitet
oder glockig,
> 4

|
1
Kronblätter zurückgebogen
Kronblätter +/- kahl,
Früchte ohne Dornen
Blätter linealisch, max. 2 mm breit
> 2

Photo und copyright Michael
Hassler
|
Kronblätter am Rand behaart,
Früchte mit Dornen
Blätter lanzettlich, mehr als 5 mm breit
> 3

|
2
Kronblätter +/- kahl, Früchte ohne Dornen, Blätter linealisch, max. 2 mm
breit
Gattung:
Seidenpflanze
(Asclepias)

Photo und copyright Michael
Hassler
|
Pflanze 15 - 90 cm groß
meist unverzweigt

Photo und copyright Michael
Hassler
Blüten in vielblütigen end- und seitenständigen Dolden

Photo und copyright Michael
Hassler
Kronblätter weiß, seltener auch purpurn überlaufen, nach unten
geschlagen
Hörnchen kürzer als längeren Zipfel der Nebenkronsegmente

Photo und copyright Michael
Hassler
Fruchtoberfläche glatt, ohne weiche Dornen, +/- kahl, spindelförmig,
7 bis 10 cm lang, 5 bis 8 mm dünn, Samen mit langem Haarschopf
Stängel kantig
Blätter meist zu 3 - 5 quirlig, linealisch, kahl oder mit winzigen
Flaumhaaren,
1,5 bis 7 cm lang, 1,5 mm breit, mit glattem, umgebogenen
Blattrand und spitzem Ende.

Photo und copyright Michael
Hassler
|
3
Kronblätter am Rand behaart, Früchte mit Dornen, Blätter lanzettlich, mehr
als 5 mm breit
Gattung:
Seidenpflanze (Gomphocarpus)

|
Pflanze 100 - 200 cm groß
am Grund verholzt (= Halbstrauch)

Blütenstand doldig

Kronblätter weiß, zurückgeschlagen, 5 muschelförmige Nebenkronsegmente,
in der Mitte der Blüte befindet sich das Gynostegium (= verwachsenes Gebilde aus den verbreiterten Narben und den
anliegenden Staubblättern)

Kronblätter am Rand behaart, 5 grüne Kelchblätter

Frucht ballonförmig aufgeblasen, mit weichen Dornen

Samen schwarz, mit langem Haarschopf

Photo und copyright Harry
Rose
Blätter linealisch bis linealisch- lanzettlich,
4 - 12 cm lang, 0,5 - 1 cm breit, kurz gestielt

|
4
Kronblätter ausgebreitet oder glockig, Früchte länglich, ohne Stacheln
Gattung:
Schwalbenwurz (Vincetoxicum)

|
Pflanze 30 - 120 cm groß

Blütenstand wenigblütig
Krone gelblich- weiß, radförmig
Nebenkrone mit 5 Nektarien, diemit den Staubbeuteln verbunden sind
Pollen zu Pollinien verklebt, je 2 benachbarte Staubbeutel
unterschiedlicher Staubblätter durch Klemmkörper verbunden

Pollinien hängend,
Narbenkopf meist flach, nicht höher als die Nebenkrone
Blätter herz- eiförmig zugespitzt

Frucht aus 2 langen Balgfrüchten
zusammengesetzt, bis 5 cm lang

|
|