| |
Familie Affodilgewächse (Asphodelaceae)
Zur Familie gehören 11
Gattungen.
In Deutschland sind alle Arten dieser Familie Zierpflanzen!
Perigon röhrig verwachsen
> 1

|
Perigon sternförmig,
Perigonblätter +/- frei
> 2

|
1
Perigon röhrig verwachsen
Gattung:
Fackellilie (Kniphofia)

|
Pflanze 0,6 - 1,8 m groß

Perigon röhrig verwachsen

Alle Blätter grundständig, im Querschnitt +/- V-förmig

|
2
Perigon sternförmig, Perigonblätter +/- frei
Staubblätter behaart
> 3

|
Staubblätter kahl
> 4

|
3
Staubblätter behaart
Gattung:
Bulbine (Bulbine)

hier: Bulbine frutescens
|
Pflanze 30 - 40 cm groß
Blütenstand traubenförmig, vielblütig

Perigon sternförmig, mit 6 gelben oder orangefarbenen
Perigonblättern, Staubblätter behaart

Alle Blätter grundständig, fleischig, bläulich

Durch unterirdische Rhizome entstehen buschige Pflanze mit bis zu 1
m Durchmesser
|
4
Staubblätter kahl
Stängel beblättert, Blätter nur 2 mm breit
> 5

|
Alle Blätter grundständig, Blätter breiter als 4 mm
> 6

|
5
Stängel beblättert
Gattung:
Junkerlilie (Asphodeline)
hier: Asphodeline lutea
|
Pflanze 60 - 100 cm groß

Blütenstand traubenförmig, vielblütig

Perigon sternförmig, mit 6 gelben Perigonblättern, Staubblätter
kahl, gebogen, die 3 äußeren kleiner

Perigonblätter auf der Außenseite mit grünem Mittelstreif,
Deckblätter eiförmig, lang zugespitzt

Stängel dicht beblättert,
Blätter linealisch, bläulich ca. 4 mm breit

Grundständige Blätter den Stängelblättern ähnlich, ,
fleischig, im Querschnitt 3-eckig

Die Pflanze bildet kurze unterirdische Rhizome und
fleischige, essbare Wurzeln
|
6
Blüten weiß, alle Blätter grundständig
Blüte ohne gelbes Zentrum
> 7

|
Blüte mit gelbem Zentrum
> 8

|
7 Blüte ohne
gelbes Zentrum
Gattung:
Affodil (Asphodelus)
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
Blütenstand verzweigt oder unverzweigt, traubenförmig, vielblütig

Perigon sternförmig, mit 6 weißen Perigonblättern, mit 6
gleichen, kahlen Staubblättern

Kapsel mit 3 - 6 Samen

Stängel blattlos
Grundständige Blätter blaugrün, ca. 2 cm breit, gekielt

Die Pflanze bildet kurze unterirdische Rhizome und
fleischige, Wurzeln
|
8 Blüte mit gelbem
Zentrum
Gattung:
Steppenkerze (Eremurus)

hier: Eremurus robustus
|
Pflanze 50 - 200 cm groß
Blütenstand immer unverzweigt, traubenförmig, vielblütig

Perigonblätter auf der Außenseite mit 1 - 5 Nerven

Perigon sternförmig, mit gelbem Zentrum und
6
gleichen, kahlen Staubblättern

Kapsel mit vielen Samen
Stängel blattlos
Grundständige Blätter blaugrün, bis 8 cm breit

|
|